Welche Probleme mit Impulsventilen müssen Sie lösen?

2025-10-20

AImpulsventilist ein Spezialventil zur Steuerung des Luftstroms und wird häufig in Impulsreinigungssystemen innerhalb von Staubentfernungssystemen verwendet. Sein Funktionsprinzip besteht darin, das Ventil über einen kurzen Zeitraum schnell zu öffnen und zu schließen und dabei Hochdruckgasimpulse freizusetzen, um Staub zu entfernen, der sich auf der Oberfläche des Filterbeutels oder der Patrone angesammelt hat.

MD Pulse Valve


Parameter des Impulsventils: MD-Impulsventil


Parameter MD120
Arbeitsmedium Gefilterte Druckluft
Stromspannung DC24V / AC110V / AC220V
Schnittstellenthread G3/4
Arbeitsdruckbereich (MPa) 0,035 - 0,8
Kommutierungszeit (s) ≤ 30 ms
Schutzklasse IP65
Isolationsklasse F
Umgebungstemperatur (℃) -20 bis +60
Haltbarkeit 1 Million Zyklen oder ein Jahr

Häufige Probleme und Lösungen für Impulsventile

(1)ImpulsventilBeschädigung der Torsionsfeder. Die Feder am Impulsventilkern kann leicht beschädigt werden, was dazu führt, dass das Impulsventil ständig Luft an den Gasgeneratoranschluss abgibt. Die Lösung besteht darin, die Torsionsfeder auszutauschen.

(2) Beschädigung der Lederdichtung des Pulsventils. Nach längerem Gebrauch kann die Lederdichtung am Impulsventilkern leicht beschädigt werden, was dazu führt, dass das Impulsventil ständig Luft an den Gasgeneratoranschluss abgibt. Die Lösung besteht darin, die Lederdichtung auszutauschen.

(3) Verschmutzung des Impulsventilkerns. Da der Lufteinlass nicht gereinigt wird, sammelt sich Schmutz am Ventilkern an, was dazu führt, dass die Einspritzöffnung ständig Luft abgibt oder das Impulsventil nach der Stromzufuhr nicht mehr funktioniert. Die Lösung besteht darin, den Ventilkern zu reinigen.

(4) Beschädigung des Impulsventil-Impulsdämpfers. Nach längerem Betrieb ist der Impulsdämpfer anfällig für Ermüdung, Luftoxidation usw., was dazu führt, dass der Druckentlastungsanschluss ständig Luft ablässt und das Impulsventil nicht funktioniert. Die Lösung besteht darin, den Impulsdämpfer auszutauschen.

(5) Das Drosselloch desImpulsventilblockiert oder beschädigt ist. Wenn der Lufteinlass nicht gereinigt wird, kann es leicht zu einer Verstopfung der Drosselklappe kommen. Das Phänomen besteht darin, dass das Impulsventil über einen längeren Zeitraum Luft an den Vergaseranschluss abgibt. Die Lösung besteht darin, die Drosselklappe zu reinigen. Das Drosselloch ist beschädigt oder fehlt, was dazu führt, dass das Drosselloch seine Abfangfunktion verliert, was zu einer abnormalen Druckentlastung führt. Das Phänomen besteht darin, dass sich das Impulsventil nach der Stromversorgung bewegt und der Druckentlastungsanschluss Luft ablässt, das Impulsventil jedoch den Vergaser nicht startet. Die Lösung besteht darin, das Drosselloch auszutauschen.






X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy