Optipow135 Impulsreinigungsmagnetventil optimiert die Systemleistung in Staubentfernungssystemanwendungen. Die dynamische Reaktionszeit ≤ 15 ms und der Betriebsdruckabfall ≤ 0,03 mPa -technische Indikatoren erzielen eine Verbesserung der Reinigungseffizienz im Bag -Filterpulsreinigungssystem um 98%. Der Ventilkörper hat einen Schocktest bestanden, und die Kernkomponente MTBF (mittlere Zeit zwischen Ausfällen) überschreitet 60.000 Stunden, wodurch die kontinuierlichen Betriebsanforderungen von Szenen mit hoher Staubkonzentration wie Metallurgie und Zement erfüllt werden.
Der Staubentfernungspulmagnetventil hat Pilotmagnet. Die Pilotluft des Magnets stammt aus dem an den Drucktank angeschlossenen eingehenden Rohr. Ein einzelnes Rohr wird für die Pilotluftverteilung ausgewiesen und alle Ventile innerhalb eines bestimmten Tanks gewartet. Dieses Rohr ist stromaufwärts mit dem für jeden Tank spezifischen Ein-Aus-Ventil verknüpft.
Um den Druck auch beim Pulsieren aufrechtzuerhalten, erfordert dieses Pilotluftrohr die Einbeziehung eines Ein-Aus-Ventils und eines Nicht-Rückkehrventils. Es ist unerlässlich zu beachten, dass, wenn ein unabhängiges Versorgungsrohr für die Pilotenluft verwendet wird, ihr Druck ungefähr dem im Tank entspricht.
Es ist vorsichtig zu sein, um einen übermäßigen Druck zu vermeiden, da dies zu einer unerwünschten Membranverformung führen kann, wodurch letztendlich die Lebensdauer verringert und die Wirksamkeit der Impulsreinigungsfunktion beeinträchtigt wird. Der illegale Betrieb kann die Lebensdauer Ihres Staubentfernungspulmagnetventils beeinflussen.